Statistiken Icon

Unsere Erfolge in Zahlen

500+
Erfolgreiche Absolventen
Über 500 zertifizierte Braumeister haben unsere Schule erfolgreich absolviert
95%
Prüfungsbestehensrate
20+
Jahre Erfahrung
50+
Partnerbrauereien
98%
Jobvermittlungsrate
25
Kurse pro Jahr
15
Fachbereiche
Erfolgsgeschichten Icon

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Andreas Müller Avatar

Andreas Müller, Jahrgang 2018

Braumeister bei Augustiner-Bräu München
"Die Ausbildung bei Circuiton Spin war der Grundstein für meinen Traumberuf. Die Kombination aus traditionellem Wissen und modernen Techniken hat mir geholfen, bei einer der renommiertesten Brauereien Deutschlands anzufangen. Heute leite ich die Produktion von über 100.000 Hektolitern Bier pro Jahr."
Braumeister-Prüfung mit 1,2 Direkteinstieg bei Augustiner Beförderung nach 3 Jahren
Sarah Schmidt Avatar

Sarah Schmidt, Jahrgang 2020

Gründerin der "Hopfentraum Craft-Brauerei"
"Nach meinem Grundkurs und der Craft-Beer-Spezialisierung hatte ich das Selbstvertrauen, meine eigene Brauerei zu gründen. Die Dozenten haben mich nicht nur fachlich, sondern auch bei der Geschäftsgründung unterstützt. Heute produziere ich 15 verschiedene Craft-Beer-Sorten."
Eigene Brauerei gegründet 15 Craft-Beer-Sorten Regionale Auszeichnungen
Michael Weber Avatar

Michael Weber, Jahrgang 2019

Qualitätsleiter bei Löwenbräu
"Die Spezialisierung in Qualitätsmanagement hat mir den Weg zu meiner heutigen Position geebnet. Das fundierte Wissen in Analytik und QM-Systemen, das ich bei Circuiton Spin erworben habe, wende ich täglich in der Qualitätssicherung an."
QM-Zertifizierung Schneller Karriereaufstieg Internationale Projekte
Lisa Bauer Avatar

Lisa Bauer, Jahrgang 2021

Bio-Braumeisterin bei Neumarkter Lammsbräu
"Der Bio-Brauen-Kurs hat perfekt zu meinen Werten gepasst. Heute arbeite ich bei einer der führenden Bio-Brauereien Deutschlands und kann meine Leidenschaft für nachhaltiges Brauen jeden Tag ausleben. Die Ausbildung war praxisnah und zukunftsorientiert."
Bio-Zertifizierung Nachhaltigkeits-Expertin Umweltpreis 2024
Anerkennungen Icon

Branchenanerkennung und Auszeichnungen

Qualitätsauszeichnung Icon

Beste Brauschule Deutschlands 2024

Auszeichnung des Deutschen Brauer-Bundes für exzellente Ausbildungsqualität und hohe Erfolgsquote.

Innovation Award Icon

Innovation in der Brauausbildung

Preis für die Integration moderner Technologien und nachhaltiger Praktiken in die Lehre.

Bildungsexzellenz Icon

Bildungsexzellenz-Zertifikat

Anerkennnung der IHK für herausragende Leistungen in der beruflichen Weiterbildung.

Erfolg Icon

Top Arbeitgeber-Partner 2024

Auszeichnung für die erfolgreiche Vermittlung von Absolventen in die Brauwirtschaft.

Alumni Icon

Unser Alumni-Netzwerk

Ein lebendiges Netzwerk

Unsere über 500 Absolventen sind heute in der gesamten deutschen Brauwirtschaft tätig – von traditionellen Großbrauereien bis hin zu innovativen Craft-Beer-Startups. Das starke Alumni-Netzwerk bietet:

  • Regelmäßige Alumni-Treffen und Fachaustausch
  • Mentoring-Programme für neue Absolventen
  • Jobvermittlung innerhalb des Netzwerks
  • Weiterbildungsangebote für Absolventen
  • Branchenspezifische Events und Messen
  • Online-Platform für Networking
Alumni Netzwerk Illustration
Karriere Icon

Karrierewege unserer Absolventen

Traditionelle Brauereien (45%)

Unsere Absolventen arbeiten in renommierten deutschen Brauereien wie:

Augustiner-Bräu Löwenbräu Spaten-Franziskaner Weihenstephan Erdinger Paulaner

Craft-Beer-Brauereien (30%)

Viele unserer Absolventen haben eigene Craft-Brauereien gegründet oder arbeiten in der wachsenden Craft-Beer-Szene:

25+ eigene Brauereien gegründet Über 50 verschiedene Craft-Beer-Marken Mehrere Auszeichnungen bei Wettbewerben

Internationale Karrieren (15%)

Unsere Ausbildung öffnet Türen weltweit:

Österreich: Stiegl, Gösser Schweiz: Feldschlösschen USA: Deutsche Brauerei-Berater China: Tsingtao (Beratung)

Verwandte Branchen (10%)

Expertise in der Getränkeindustrie und verwandten Bereichen:

Anlagenbau und -beratung Qualitätskontrolle Rohstoff-Handel Brauerei-Consulting
Verbesserung Icon

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Curriculum-Updates

Jährliche Überarbeitung unserer Lehrpläne basierend auf Industrietrends und Absolventenfeedback.

Technologie-Integration

Regelmäßige Investitionen in neue Brauanlagen und Labortechnik für praxisnahe Ausbildung.

Partnerschaften

Aufbau neuer Partnerschaften mit innovativen Brauereien und Technologie-Unternehmen.

Nachhaltigkeit

Integration von Nachhaltigkeitsaspekten und umweltfreundlichen Brauverfahren in alle Kurse.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte

Starten Sie Ihre Karriere als Braumeister und schreiben Sie Ihr eigenes Erfolgskapitel in der deutschen Brauwirtschaft.