Kursübersicht
Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, angehende Braumeister von den Grundlagen bis zur Meisterschaft zu führen. Jeder Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Laufbahn vor.
Hauptkurse
Grundkurs Brauen
Perfekt für Einsteiger, die die Grundlagen des Bierbrauens erlernen möchten. Dieser Kurs deckt alle wesentlichen Aspekte ab:
- Geschichte und Tradition des deutschen Brauens
- Rohstoffe: Malz, Hopfen, Hefe und Wasser
- Brauprozess von A bis Z
- Qualitätskontrolle und Sensorik
- Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Praktische Brauversuche
Braumeister-Kurs
Unser Flaggschiff-Kurs für angehende Braumeister. Bereitet Sie optimal auf die Meisterprüfung vor:
- Vertieftes technisches Wissen
- Brauwissenschaften und Mikrobiologie
- Anlagentechnik und Automatisierung
- Betriebsführung und Management
- Rechtliche Grundlagen
- Prüfungsvorbereitung
Aufbaukurs
Für Absolventen des Grundkurses, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten:
- Erweiterte Brautechniken
- Troubleshooting im Brauprozess
- Kostenoptimierung
- Neue Bierstile entwickeln
Spezialisierungskurse
Craft Beer Brewing
Moderne Craft-Beer-Techniken, innovative Zutaten und kreative Bierstile. Lernen Sie, wie Sie einzigartige Biere kreieren.
Bio-Brauen
Nachhaltiges Brauen mit Bio-Rohstoffen. Zertifizierung und Vermarktung von Bio-Bieren.
Brautechnologie 4.0
Digitalisierung in der Brauerei, Automatisierung und moderne Steuerungstechnik.
Qualitätsmanagement
HACCP, ISO-Standards und Qualitätssicherung in der Bierproduktion.
Was unsere Kurse auszeichnet
Erfahrene Dozenten
Lernen Sie von Braumeistern mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung aus führenden deutschen Brauereien.
Moderne Ausstattung
Unsere Lehrbrauerei und Laboreinrichtungen entsprechen den neuesten Industriestandards.
Anerkannte Zertifikate
Alle Kurse schließen mit branchenweit anerkannten Zertifikaten ab, die Ihre Karrierechancen verbessern.
Hohe Erfolgsquote
95% unserer Teilnehmer bestehen ihre Prüfungen im ersten Anlauf und finden schnell eine Anstellung.
Zusätzliche Services
Praktikumsvermittlung
Wir vermitteln Praktikumsplätze in unseren Partnerbrauereien, damit Sie wertvolle Berufserfahrung sammeln können.
Jobvermittlung
Unser Karriere-Service hilft Ihnen beim Übergang ins Berufsleben und vermittelt Kontakte zu Arbeitgebern.
Alumni-Netzwerk
Bleiben Sie auch nach dem Kurs mit ehemaligen Teilnehmern und der Branche in Kontakt.
Weiterbildung
Regelmäßige Seminare und Workshops halten Sie über die neuesten Entwicklungen in der Braubranche auf dem Laufenden.
Anmeldung und Voraussetzungen
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur
- Interesse an der Brauwirtschaft
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Level)
- Gesundheitszeugnis
Anmeldeverfahren
- Online-Bewerbung oder persönliche Beratung
- Einreichung der erforderlichen Unterlagen
- Persönliches Gespräch (vor Ort oder online)
- Zusage und Vertragsabschluss
- Kursbeginn
Finanzierung
- Ratenzahlung möglich
- BAföG-Förderung für berechtigte Teilnehmer
- Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit
- Firmenfinanzierung für Mitarbeiter
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und finden Sie den perfekten Kurs für Ihre Ziele.
Beratungstermin vereinbaren