Gültig ab: 15. August 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Circuiton Spin (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern unserer Kurse und Schulungen (nachfolgend "Teilnehmer"). Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragspartner
Geißlerweg 9
24027 Kevelaer
Deutschland
Telefon: +49(0)6174 387201
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Dr. Heinrich Braumeister
Handelsregister: Amtsgericht Kleve, HRB 27830
USt-IdNr.: DE83720381
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Angebotsabgabe (invitatio ad offerendum).
(2) Durch die Anmeldung zu einem Kurs gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kursvertrages ab. Die Anmeldung kann schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder über unser Online-Formular erfolgen.
(3) Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche oder elektronische Bestätigung der Anmeldung zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der Anmeldung.
(4) Bei Online-Anmeldungen erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar.
§ 4 Kurspreise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die bei Vertragsschluss gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Kursgebühr ist grundsätzlich vor Kursbeginn zu entrichten. Bei längeren Kursen sind Ratenzahlungen nach Absprache möglich.
(3) Bei Ratenzahlung sind die Raten zu den vereinbarten Terminen zu zahlen. Bei Verzug wird die gesamte Restschuld sofort fällig.
(4) Für Mahnungen und bei Zahlungsverzug können zusätzliche Kosten entstehen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
(5) Förderungen durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder andere öffentliche Stellen werden anerkannt, soweit eine entsprechende Bewilligung vorliegt.
§ 5 Rücktritt und Kündigung
Rücktritt durch den Teilnehmer
(1) Der Teilnehmer kann bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
(2) Bei Rücktritt zwischen 4 Wochen und 2 Wochen vor Kursbeginn werden 25% der Kursgebühr als Stornogebühr fällig.
(3) Bei Rücktritt zwischen 2 Wochen und 1 Woche vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr als Stornogebühr fällig.
(4) Bei Rücktritt weniger als 1 Woche vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.
(5) Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail oder Brief) erklärt werden.
Kündigung durch den Anbieter
(6) Wir sind berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, insbesondere bei:
- Störung des Kursablaufs durch den Teilnehmer
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Unzureichender Anmeldezahl (weniger als 8 Teilnehmer)
- Ausfall des Dozenten aus unvorhersehbaren Gründen
(7) Bei Kündigung durch den Anbieter wird die Kursgebühr vollständig erstattet, soweit der Teilnehmer kein Verschulden trifft.
§ 6 Kursdurchführung
(1) Die Kurse finden zu den angegebenen Zeiten in unseren Räumlichkeiten in Kevelaer statt, soweit nicht anders vereinbart.
(2) Wir behalten uns vor, Kurszeiten, -orte oder Dozenten aus wichtigen Gründen zu ändern. Teilnehmer werden unverzüglich informiert.
(3) Bei höherer Gewalt (z.B. Pandemie, Naturkatastrophen) können Kurse verschoben oder in digitaler Form durchgeführt werden.
(4) Fehlzeiten der Teilnehmer berechtigen nicht zur Minderung der Kursgebühr. Verpasste Inhalte können in Absprache nachgeholt werden.
(5) Die Teilnehmerzahl ist je nach Kurs begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
§ 7 Prüfungen und Zertifikate
(1) Teilnehmer können an den entsprechenden Prüfungen teilnehmen, soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
(2) Prüfungsgebühren sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden separat berechnet.
(3) Bei erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer ein Zertifikat des Anbieters. IHK-Prüfungen unterliegen den Bestimmungen der jeweiligen Kammer.
(4) Bei Nichtbestehen der Prüfung kann diese gegen Gebühr wiederholt werden.
(5) Zertifikate können bei Verlust gegen eine Gebühr von 25 € neu ausgestellt werden.
§ 8 Haftung
(1) Die Haftung des Anbieters für Schäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(2) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist beschränkt auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(5) Die Teilnehmer haften für Schäden an unseren Einrichtungen und Geräten bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung.
§ 9 Datenschutz
(1) Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(3) Foto- und Videoaufnahmen während der Kurse erfolgen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer.
§ 10 Urheberrecht
(1) Alle Kursmaterialien, Skripte und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Die Materialien dürfen nur für persönliche Lernzwecke verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
(3) Das Mitschneiden von Unterrichtsveranstaltungen ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
§ 11 Änderungen der AGB
(1) Änderungen dieser AGB werden den Vertragspartnern schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.
(2) Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen wird.
(3) Bei Widerspruch gegen die Änderungen kann der Vertrag von beiden Seiten ordentlich gekündigt werden.
§ 12 Verbraucherschutz
Widerrufsrecht für Verbraucher
Soweit der Teilnehmer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Circuiton Spin, Geißlerweg 9, 24027 Kevelaer, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Kleve, soweit der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(5) Diese AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen ist die deutsche Fassung maßgebend.
§ 14 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: August 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird jedoch keine Gewähr übernommen.